Heute widme ich mich mal einem der absoluten Klassiker, das in keinem Spielehaushalt fehlen darf. Als wir noch in der Schule waren und uns regelmäßig getroffen haben, mit unserer alten Clique, haben wir Bohnanza damals
Heute widme ich mich mal einem der absoluten Klassiker, das in keinem Spielehaushalt fehlen darf. Als wir noch in der Schule waren und uns regelmäßig getroffen haben, mit unserer alten Clique, haben wir Bohnanza damals
Auch wir haben mal gewagt uns in die Tiefen der Living – Card – Games vorzuwagen, und was bot sich da nicht besser an, als “Der Herr der Ringe”. Denn das Thema passt natürlich hervorragend,
Auch wir haben mal gewagt uns in die Tiefen der Living – Card – Games vorzuwagen, und was bot sich da nicht besser an, als “Der Herr der Ringe”. Denn das Thema passt natürlich hervorragend,
Das Spiel Bora Bora haben wir uns blind gekauft, da es vom Autor Stefan Feld ist. Wir waren von dem Spiel “Die Burgen von Burgund” so begeistert, das wir da kein Problem hatten, einfach so
Das Spiel Bora Bora haben wir uns blind gekauft, da es vom Autor Stefan Feld ist. Wir waren von dem Spiel “Die Burgen von Burgund” so begeistert, das wir da kein Problem hatten, einfach so
Die zweite kleine Erweiterung zu Blood Rage haben wir heute gleich einmal mit Probe gespielt: Blood Rage – Die Mystiker von Midgard. Davon möchte ich hier auch kurz berichten. Spielprinzip/Idee: Mit dieser Erweiterung bekommt jeder
Die zweite kleine Erweiterung zu Blood Rage haben wir heute gleich einmal mit Probe gespielt: Blood Rage – Die Mystiker von Midgard. Davon möchte ich hier auch kurz berichten. Spielprinzip/Idee: Mit dieser Erweiterung bekommt jeder
Der versierte Leser wird es mitbekommen haben: Auf der Brett 2015 lernten wir den weit fortgeschrittenen Prototypen von “Da Yunhe” kennen, denn der sympathische Spieleentwickler Björn Müller-Mätzig hatte es uns dort vorgestellt. Wir waren sehr
Der versierte Leser wird es mitbekommen haben: Auf der Brett 2015 lernten wir den weit fortgeschrittenen Prototypen von “Da Yunhe: Der Große Kaiserkanal” kennen, denn der sympathische Spieleentwickler Björn Müller-Mätzig hatte es uns dort vorgestellt.