Für mich war es ganz neu, das es zu dem Hit “Blood Rage” von CMON auch eine Digitale Version auf Steam gibt – und das schon seit 2020! Natürlich ist es etwas anderes, als gemeinsam am Tisch zu sitzen und die Figuren zu schieben, jedoch hat die Digitale Edition auch etwas. Zumal man so auch problemlos mal zwischendurch von unterwegs mit anderen Spielern eine Partie spielen kann.
Durch die Online-Optionen kann man weltweit Mitspieler finden, wodurch die Community rund um “Blood Rage” noch vielfältiger wird. Das Spiel bietet dabei alle bekannten Elemente der analogen Vorlage: Die Wikinger-Clans, die aufregenden Kartenkombinationen und die taktischen Entscheidungen in den verschiedenen Phasen.
Darüber hinaus hat die digitale Edition einige Komfortfunktionen, die das Spielerlebnis deutlich vereinfachen. Die Verwaltung von Ressourcen und Kampfpunkten geschieht automatisch, wodurch das Spielgeschehen reibungsloser und schneller verläuft. So können sich die Spieler voll auf die strategischen Aspekte konzentrieren und müssen sich keine Gedanken über Regeldetails machen, die im analogen Spiel manchmal leicht übersehen werden.
Auch grafisch wurde “Blood Rage: Digital Edition” gut umgesetzt. Die beeindruckenden Illustrationen und die Miniaturen kommen am Bildschirm in detaillierter 3D-Grafik zur Geltung, was den epischen Charakter des Spiels noch unterstreicht. Die atmosphärischen Soundeffekte und die musikalische Untermalung verstärken das Gefühl, sich wirklich im Zentrum eines heftigen Kampfs um Ruhm und Ehre zu befinden.
Zusammenfassend bietet die digitale Version von “Blood Rage” eine hervorragende Alternative zur klassischen Brettspielrunde. Sie hält das Wesen des Spiels am Leben, erleichtert den Einstieg für neue Spieler und öffnet die Tore zu einem globalen Spielerlebnis. Egal ob man auf schnelle, spontane Partien oder auf das Entdecken neuer Strategien setzt – “Blood Rage: Digital Edition” ist ein Muss für alle Fans des Wikinger-Kampfspiels.
Mehr dazu bei Steam.